Ihr Büro auf Maß mit Ausblick im Science Park! Neubau - provisionsfrei!
Die Zukunft im SCIENCE PARK III trägt den Namen UNIVERSELLE ULM.
Das Neubau-Projekt glänzt mit seiner Einmaligkeit in punkto Architektur und Lage. In Zeiten des Wandels bisheriger Arbeitsplätze bieten Ihnen die UNIVERSELLE ULM wesentliche Vorteile, wie z.B.:
- Räume für eine neue Work-Kultur
- Realisieren neuer Raumkonzepte für agiles Arbeiten
- Entwickeln und forschen in einem modernsten Umfeld
Werden Sie Teil der UNIVERSELLE ULM und
- setzen Sie neue Maßstäbe in Sachen Abläufe und Kommunikation
- lassen Sie alte Arbeitsweisen und bisherige Bürokonzepte hinter sich!
Die Grundlage ist gelegt. Der Baustart für die die Umsetzung UNIVERSELLE hat begonnen. Die Baufertigstellung ist für Ende 2024 geplant. Damit ist jetzt der ideale Zeitpunkt, die ideale Büroflächen zu sichern und bei der räumlichen Gestaltung aktiv mitzuwirken.
Die UNIVERSELLE ULM besteht aus einem zweigeschossigen Sockelbau, über dem drei insgesamt achtgeschossige Türme in Reihe thronen. Die zwei Geschosse vom Sockelbau sind jeweils als überhohe Räumlichkeiten für Labore, Produktion oder Ähnliches vorgesehen. Die acht Geschosse der Türme darüber sind Büroflächen vorbehalten.
Flächenangebot:
- Flächenanmietung ab 1.000 m² aufwärts wird in dem aktuellen frühen Vermarktungsstand bevorzugt
- Flächenanforderungen von 400 m² - 1.000 m² sind grundsätzlich möglich und werden von uns auf deren Umsetzbarkeit geprüft. Sprechen Sie uns am Besten direkt an.
Makro-Lage:
Die Ulmer Wissenschaftsstadt bündelt unter anderem dank der Universität Ulm, der Hochschule Ulm, An-Instituten und dem Daimler Forschungszentrum ein beachtliches Know-How. Um dieses Wissen effizient in die Realität zu übertragen, wurden die SCIENCE PARKS I und II begründet, wo zukunftsorientierte Unternehmen Theorien in greifbare Produkte verwandeln. Beide Ausbaustufen der Wissenschaftsstadt sind längst voll belegt, weshalb aktuell auf einer von der Stadt Ulm bereitgestellten Fläche von 40 Hektar ein dritter SCIENCE PARK errichtet wird.
Mikro-Lage:
In unmittelbarer Schlagdistanz zum Objekt befindet sich die Straße Berliner Ring, die die Wissenschaftsstadt zum einen an die Bundesstraße 28 in Richtung Ulmer Innenstadt und zum anderen an die Bundesstraße 10 anschließt. Über letztere sind die Autobahn A8 in weniger als zehn Minuten und die A7 binnen 15 Minuten erreichbar. Des Weiteren ist der Standort des Bürogebäudes über kurze Wege an die Haltestellen des ideal ausgebauten ÖPNV (Bus und Tram) angebunden, welcher direkt in die Ulmer Innenstadt und zum städtischen Hauptbahnhof verkehrt.
Die Umgebung:
In der direkten Umgebung finden sich zudem: Hochschule Ulm, Universität Ulm, Forschungszentren, Botanischer Garten. Namhafte Unternehmensansiedlungen wie Ferchau, BMW, Daimler, Nokia, Siemens, AN-Institute, Universitätskliniken, Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Studentenwohnanlage Heilmeyersteige, Wohnquartier am Alten Eselsberg und Weinberg.
Büroflächen:
Die UNIVERSELLE ULM bietet insgesamt ca. 25.000 m² Büroflächen, die flexibel teil- und nutzbar sind. Pro Stockwerk stehen 1.000 m² zur Verfügung. Eine Raumhöhe von über 3 m bietet Gestaltungsvielfalt. Die Funktionsvielfalt ist durch Doppel-/Hohlraumboden und abgehängte Decke gegeben. EDV Verkabelung, Beleuchtung, Glasbürotüren teils mit Glasseitenteilen und Oberlicht sind Bestandteil der Bauausführung. Die mechanische Be- und Entlüftung wird ergänzt mit einer zentraler Lüftungsanlage als Teilklimaanlage mit Vorkonditionierung.
Labore, Lager- und Ausstellungsflächen:
Die 2 Sockelgeschosse mit über 10.000 m² bieten eine Raumhöhe von 3,0 m - 4,00 m. Die Bodenbelastung von 1.000 kg/m² ermöglicht das Aufstellen von diversen Labor- und Testeinrichtungen. Vorgesehen ist eine Stromversorgung mit 220 W/m², Kraftstrom kann optional umgesetzt werden. Die Nutzung ist barrierefrei, der Werkhof bietet die Anlieferungsmöglichkeiten
Allgemeine Merkmale:
Die (Teil-)Klimatisierung erfolgt umweltfreundlich über Fernwärme und Fernkälte. Die öffenbare Fensterflächen erhalten außenliegende, elektrische Verschalung. Das Gebäude wird mit einer Transponderschließung versehen. Ein Betriebsrestaurant wird auf Mieterwunsch geplant.
Stellplätze:
Ca. 660 Kfz-Stellplätze in 3 Tiefgaragen und im Außenbereich.
Fertigstellung:
Baustart ist erfolgt. Die Fertigstellung für Dezember 2024 geplant.
Maßgeblich für den Ausbau ist die mit dem Mietvertrag vereinbarte Baubeschreibung, welche wir gerne im derzeitigen Stand als Grundkonzept zur Verfügung stellen können.
Dieses Angebot ist exklusiv für Sie provisionsfrei!
Unser Angebot beruht auf Angaben unseres Auftraggebers, hierfür übernehmen wir keine Gewähr. Pläne haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtum sowie Zwischenverkauf bzw. -vermietung behalten wir uns ausdrücklich vor.
Mit Anfrage auf unser Immobilienangebot und Übermittlung Ihrer Daten erteilen Sie uns Ihr Einverständnis und willigen ein, dass wir Ihre Daten speichern sowie ein Suchprofil auf Basis des angefragten Objektes erstellen dürfen, so dass wir Sie als Kunde frühzeitig über immobilienspezifische Angebote und Dienstleistungen der fgi Fachpartner Gewerbe- und Wohnimmobilien GmbH informieren und unsere Mitarbeiter Sie zu diesem Zwecke telefonisch, postalisch oder per E-Mail kontaktieren dürfen. Diese Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Ebenso wie Sie der Speicherung Ihrer Daten jederzeit entsprechend den Regelungen der EU-DSGVO widersprechen können. In diesem Zusammenhang weisen wir zudem auf unsere Datenschutzerklärung (www.fgi.de/datenschutz.html) hin.