Verkaufsfläche mit 2 Wohneinheiten
Das Objekt wurde ca. im Jahr 1910 als Lebensmittelgeschäft mit Bäckerei errichtet. Die über den Verkaufsflächen liegende Stockwerke werden für Wohnzwecke genutzt. Im Lauf der Jahre wurde das Gebäude um eine Backstube vergrößert und die Wohnflächen im 1. OG erweitert.
Der Allgemeinzustand entspricht den einzelnen Umbau bzw. Modernisierungsphasen.
Auf dem Grundstück steht noch eine Garage zur Verfügung, welche aber infolge der Abmessungen nur bedingt zum Einstellen von PKW genutzt werden kann.
Das Gebäude wird im Moment noch wohnwirtschaftlich sowie als Bäckerei genutzt.
Besonderheit
Das Objekt befindet sich mit Beschluss der Stadt Blaustein vom 12.04.2019 im Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Blaustein“. Dies bietet unter anderem bei Sanierung / Modernisierungen die Möglichkeit von zusätzlichen steuerlichen Abschreibungen.
Die Stadt Blaustein liegt westlich vor den Toren Ulms und ist mit knapp 16.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Alb-Donau-Kreis. Die direkte Nachbarschaft an die Innovationsregion Ulm und die herrliche Landschaft umgeben von Naturschutzgebieten, wie z. B. dem kleinen Lautertal, machen die Stadt Blaustein so reizvoll. Blaustein als Unterzentrum liegt im Verdichtungsbereich der Universitätsstadt Ulm (12 km) an der regionalen Entwicklungsachse Ulm-Blaubeuren-Ehingen.
Blaustein profitiert von der Innovationsregion Ulm / Neu-Ulm (www.innovationsregion-ulm.de, www.neu-ulm.de),
die eine wirtschaftliche Einheit mit einer Gesamteinwohnerzahl von ca. 185.000 Einwohnern bzw. einem Einzugsgebiet von ca. 500.000 Einwohnern bildet.
Die Stadt an sich bietet eine intakte und gut ausgebaute Infrastruktur. Durch die gute Verkehrsanbindung über die nahegelegene B 28 sowie B 10 gelangt man innerhalb von 10 Minuten in die Städte Ulm oder Neu-Ulm. Die Autobahnen 8 ist ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar.
Diese Region gehört zu den interessantesten und zugleich dynamischsten Standorten Deutschlands.
Im Erdgeschoss befindet sich aktuell noch eine Backstube mit Verkaufsflächen, sowie ein elektrisch betriebener 5 Etagen Bäckereibackofen. Darüber hinaus ist im UG eine Kühlkammer vorhanden
Bauweise
· Konstruktion: Mauerwerkswände, teilweise Fachwerkswände bzw. Holzkonstruktion.
· Ortbeton- sowie Holzbalkendecke
· Fenster: Kunststofffenster mit Isolierglas; Holzfenster mit Isolierglas bzw. Doppelglas oder Einscheibenglas
· Innenwände: Mauerwerk bzw. nichtragende Innenwände GK-Wandkonstruktion;
· Heizungsanlage: Ölheizung
· Warmwasserversorgung: erfolgt über Boiler
Übernahme: Nach Absprache
Kaufpreis: Auf Anfrage
Bei Abschluss eines Übernahmevertrages berechnen wir an den Übernehmer eine Provision. Diese beträgt bei Kauf 4 % aus dem Kaufpreis, bei Miete Laufzeit unabhängig 3 % aus dem Zehnjahresmietwert. Eine Provision wird fällig mit Abschluss eines Übernahmevertrages und versteht sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer (Kauf = 4,76 % inkl. USt. / Miete = 3,57 % inkl. USt.). Im Rahmen unserer Nachweis- bzw. Vermittlungstätigkeit sind wir auch für die Eigentümerseite entgeltlich tätig.
Unser Angebot beruht auf Angaben unseres Auftraggebers, hierfür übernehmen wir keine Gewähr. Pläne haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtum sowie Zwischenverkauf bzw. -vermietung behalten wir uns ausdrücklich vor.
Mit Anfrage auf unser Immobilienangebot und Übermittlung Ihrer Daten erteilen Sie uns Ihr Einverständnis und willigen ein, dass wir Ihre Daten speichern sowie ein Suchprofil auf Basis des angefragten Objektes erstellen dürfen, so dass wir Sie als Kunde frühzeitig über immobilienspezifische Angebot